IHRE ANSPRECHPARTNER
im Büro und unterwegs…
Anerkannter Sprachkursträger
Deutsch lernen…
Wenn Sie in Deutschland leben, sollten Sie schnell Deutsch lernen. Das ist wichtig,
um die neue Heimat kennenzulernen und den Alltag meistern zu können.
Möglichkeiten gibt es viele.
Unsere Sprachschule ist ein Teil dieser Möglichkeiten.
Als anerkannter Sprachkursträger bieten wir unseren Teilnehmern den wichtigsten
Schlüssel für das Eintreten in einen Neuanfang in Deutschland. Die Landessprache.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen.
Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der
Schule unterstützen oder neue Menschen kennenlernen möchten. Außerdem sollten
Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Rechtsordnung, die
Kultur und die Geschichte.
Judith Weber
Verwaltung/Sekretariat
Tel.: +49 (0) 6571 - 95 16 060
Mob.: +49 (0) 151 - 21 56 11 11
k o n t a k t @ n e w o s p r a c h s c h u l e . d e
Die NEWO-Sprachschule
wurde 2014 in Zusammenarbeit mit dem Sport- und Kulturverein Integra e.V. in der Region
Bernkastel/Mosel gegründet, um insbesondere neue Bildungsangebote zu schaffen und
durchzuführen.
Newo folgt einem interkulturellen Ansatz, welcher unter anderem darauf basiert, Menschen mit
Migrationshintergrund Angebote zur Verfügung zu stellen, die u.a. von Fachkräften mit
Migrationshintergrund durchgeführt werden.
Der Zugang zu den Angeboten vereinfacht sich dadurch, dass
Sprachbarrieren überwunden werden können und gemeinsame Migrationserfahrungen
bestehen.
Unsere KursleiterInnen verfügen über langjährige Erfahrungen im Unterrichten, haben einen
Universitätsabschluss und besitzen die vom BAMF geforderte Zusatzqualifizierung.
Sie besuchen jährlich Fortbildungen, um fachlich auf dem neusten Stand zu bleiben.
Der Sport- und
Kulturverein integra e.V.
engagiert sich bereits seit
mehreren Jahren erfolgreich
im Bereich der Integration von
Kindern und Erwachsenen in
ihrer neuen Heimat.
Zu diesem Engagement zählen
wie kulturelle so auch sportliche
Angebote des Vereins.
Neben Integrations- und
Kreativitätskursen werden viel-
fältige Sportaktivitäten angeboten,
welche vom Fitnesswork, über Yoga
bis hin zum Kampfsport reichen.
Weitere Informationen
zum Verein Integra e.V.
finden Sie unter:
www.integra-wittlich.de
Regionalstelle Trier
Die gebietszuständige
Regionalstelle des Bundesamtes
für Migration und Flüchtlinge:
Diedenhofener Straße 6-8
54294 Trier
Telefon: +49 651 1463 0
Telefax: +49 651 1463 200
E-Mail:
TRI-Posteingang@bamf.bund.de
Zuständiger
Regionalkoordinator:
Michael Gölzer
E-Mail:
michael.goelzer@bamf.bund.de
Ihre Teilnahme
Die Zielgruppen
Gedacht ist das Integrationskursangebot
hauptsächlich für Menschen mit
Migrationshintergrund.
Dazu gehören folgende Gruppen:
- Altzuwanderer (Einreise vor 01.01.2005)
- Neuzuwanderer (Einreise nach 01.01.2005)
- Spätaussiedler
- EU-Bürger
- deutsche Staatsbürger mit Integrationsbedarf
- langjährig Geduldete
- langfristig aufenthalts- berechtigte Drittausländer
NEWO Sprachschule
Kasernenstraße 37
54516 Wittlich
+49 (0) 6571 - 95 16 060
+49 (0) 151 - 21 56 11 11
k o n t a k t @ n e w o s p r a c h s c h u l e . d e
h t t p : / / w w w . n e w o s p r a c h s c h u l e . d e
Nelli Wolf
Schulleitung/Inhaberin
k o n t a k t @ n e w o s p r a c h s c h u l e . d e
Für
die
Teilnahme
benötigen
Sie
in
der
Regel
einen
Teilnahmeberechtigungsschein
(dieser
wird
vom
BAMF
ausgestellt)
oder
eine
Bestätigung
über
die
Verpflichtung
zur
Teilnahme
am
Integrationskurs
(diese
wird
von
der
Ausländerbehörde ausgestellt).
Wir
unterstützen
Sie
bei
der
Beantragung.Für
eine
eventuelle
Kostenbefreiung
von
den
Kursgebühren
und
den
Fahrtkosten informieren Sie sich beim Jobcenter oder füllen die entsprechenden Anträge aus.
Bitte
denken
Sie
daran,
dass
ein
Anspruch
auf
die
Kostenbefreiung
nur
besteht,
wenn
Sie
soziale
Leistungen
erhalten (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe, etc…)
Falls eine Befreiung nicht vorliegt, steht auf eine Unterrichtsstunde die Verpflichtung zur Zahlung von 1,95 €.
Weitere
Informationen
über
den
Sprachkurs
und
deren
Abläufe
finden
Sie
im
Internet
auf
der
Homepage
des
BAMF
unter
www.bamf.de
Grundsätzlich
steht
unser
übriges
Sprachkursangebot,
da
es
sich
immer
weiter
entwickelt,
für
alle
Interessentinnen
und Interessenten, offen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Vor
Beginn
des
Integrationskurses
führt
der
Kursträger
einen
Einstufungstest
durch.
Das
Ergebnis
hilft
ihm,
zu
entscheiden, mit welchem Kursabschnitt Sie beginnen sollten und ob ein spezieller Integrationskurs sinnvoll wäre.
Wenn
Sie
ordnungsgemäß
am
Unterricht
teilgenommen,
das
volle
Stundenkontingent
des
Integrationskurses
ausgeschöpft,
aber
in
der
Sprachprüfung
des
Abschlusstests
das
Sprachniveau
B1
nicht
erreicht
haben,
können
Sie
einen
Antrag
auf
einmalige
Wiederholung
von
300
Unterrichtsstunden
stellen.
Sie
können
dann
auch
noch
einmal
kostenlos an der Sprachprüfung teilnehmen.